Geschrieben von StephanV6 am 18.03.09 um 13.45:
CarAVan: Aus Schrott mach Familienauto
Mahlzeit,
also, ich hab mir ja nun letztes Jahr den Wagen gekauft. Es ist ein 1,1S Caravan mit 2 Türen. Der hatte aber die letzten 10 bis 100
Jahre so gestanden, das es die unteren 10 cm einfach nur weggegammelt hat. Naja, nix bei gedacht, Schweißmaschine rangezogen, Bleche bestellt und bekommen, und dann losgelegt. Folgendes in Kurzversion:
- Kotflügel vorn
- Blechbogen hinter dem Vorderrad
- A-Säulen
- Windlaufseiten
- Querträger vom Motorhaubenschloss
- Schweller
- Radläufe hinten
- Endspitzen beidseitig
- Querblech unter der Kofferklappe
- Fußbodenbleche vorn
- Türunterkanten
- Heckklappenunterkante
Das ist alles ausgetauscht und teilweise neu angefertigt worden.
Hab mich dann ans Spachteln gemacht, und da ist es ja so, man kann Monate damit zubringen. Also hab ich gespachtelt und geschliffen und gespachtelt und geschliffen und gespachtelt und geschliffen und gespachtelt und geschliffen und ................
War damit auch irgendwann fertig, und wollte den dann lackieren. Aber als ich die Farbe schon fast angerührt hatte, ist da meine Frau erschienen, und meinte in etwas schrillerem Ton: "DU KANNST DEN DOCH NICHT SCHWARZ MACHEN!!!!!!!" Also hab ich sie gefragt welche Farbe sie will, liebst sie ja, und siehe da, es kam: "Weis ich doch nicht!"
Also wir in den Farbenladen, und sie hat sich ein tolles Feuerwehrrot ausgesucht. Also nochmal alles Staubfrei gemacht, und mit Rot angefangen zu lackieren. Als nächstes stand dann bei uns leider Hausbau und Umzug an, aber jetzt gehts weiter am B.
Der Motor hatte die letzten 200
Jahre sich nicht bewegt, und dementsprechend sah der auch von innen aus. Also nicht lange gefackelt, neue Dichtungen besorgt und das Ding zerlegt. Nachdem alles dann wieder an seinem Platz im Auto war, sollte der auch das erste mal laufen. Pustekuchen! Nix! Zum Glück gibts die elektronische Bucht, denn da hab ich nen Ersatzmotor für wenig Geld erstanden. Den also in den Wagen rein, und siehe da: er lief!
Also auf zur nächsten Baustelle: Strom. Da gibts zum Glück wenig zu sagen, denn der hat mich nur einen Tag gekostet, denn es hat alles funktioniert!
Wenn wieder was neues zu berichten ist, dann wird das hier auch gepostet.
So, und nun Bilderchens: