Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- Meine Kadetten-Anstalt (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=12493)


Geschrieben von Kadetter am 11.03.09 um 23.01:

  Meine Kadetten-Anstalt

Ich habe festgestellt, daß ich immer nach Bilders frage und selber aber auch damit geize... Darum stelle ich euch hier jetzt auch mal meine Schätze vor.

Als erstes mein Erster und gutester.

Meinen ersten Kadett B habe ich zerlegt bekommen und dank meines Bekannten dann auch wieder auf die Strasse gebracht. Mein Bekannter kannte den B-Kadett eigentlich in- und auswendig, hatte selber schon seeehr viele und besitzt heute noch eine 66er Kieme, die auch noch auf die Auferstehung wartet. Er ist früher auch erfolgreich Stock Car gefahren, immer auf Kadett B und hat da wohl auch den einen oder anderen zermatscht...
Zum Auto:
EZ 1/70, 1.1S, Automatic, Granitgrau 2-Türer
Originale Sitze, Originale Schweller und Radläufe!!! - Die Karre war abartig konserviert und Hohlraumversiegelt. Der Vorbesitzer hatte halt schon rundum ein wenig geschliffen und ausgebeult, daher war eine Komplett-Lackierung unausweichlich.






Geschrieben von Kadetter am 11.03.09 um 23.01:

 






Geschrieben von Kadetter am 11.03.09 um 23.02:

 




Dann kam die Sehnsucht nach einem CarAVan auf. Also wieder alles abgegrast und auf die Suche gemacht, diverse Kilometer gefahren um verschidene Exemplare anzusehen, um dann letztendlich einen UNGESEHEN bei Ebäh zu ergattern.. Naja, bei dem Preis und ner kompletten (guten) IA.. Als ich mir dann Infos über die Scheibenbremsen (die komplett verrottet waren) gesucht habe, bin ich zum Glück endlich auf das Forum gestoßen!

Hab momentan grad leider nur die Ebay Photos zur Hand:




Geschrieben von Kadetter am 11.03.09 um 23.03:

 






Geschrieben von Kadetter am 11.03.09 um 23.04:

 






Geschrieben von Kadetter am 11.03.09 um 23.06:

 




Als nächstes wollte ich dann auch im Winter endlich wieder so was altes fahren. Ausserdem bin ich auf Bilder vom Flamm-Kadett-CarAVan gestossen, die mir sehr gut gefallen haben. Aber mein CarAVan sollte eigentlich original bleiben. Also ging ich wieder auf die suche, nach einem Mattschwarz-Objekt.. Dabei lief mir Benni hier aus dem Forum über den Weg und ich hab mir seinen Bis- CarAVan angeschaut. War mir aber doch zu viel Arbeit, und eigentlich auch zu schade (da bis-Fgst.). Aber bei der gelegenheit hab ich Pepe auch das erste mal gesehen. Benni hat da irgendwas gemurmelt, daß der wahrscheinlich auch bald verkauft wird. Und irgendwie ging mir die wunderbare Form des F-Coupes einfach nicht mehr aus dem Kopf.. Also wieder lange suche usw. Benni mehrmals bequatscht, dann fiel mir wieder ein Fzg in der Nähe ein, über das ich hier schonmal berichtet habe. Naja.
Und irgendwann hat Benni gesagt es ist so weit. Also hingefahren, angeschaut, zugeschlagen. Seither ist Pepe meins. Da fällt mir gerade ein, hab noch gar keine Bilder gemacht, muss ich dringend nachholen! Aber der ein oder andere hier dürfte ihn ja kennen. ( klick ) Das weiße F-Coupe, mit dem Friedhelm hier fährt (obwohl es damals noch dem Big-Elch gehörte).
Also hatte ich endlich einen Wagen für mein Mattschwarz-Projekt!
Da ich mich aber doch auch ein wenig in Pepe und seine originale Patina (was auch schon als ver-razt oder rattig bezeichnet wurde) verliebt habe, brachte ich es wieder nicht übers Herz.

Aber zum Glück lief mir dann noch ne Limo über den Weg, die alle vorraussetzungen erfüllte: Verratzt, verpfuscht, schonmal nen Unfall gehabt und vor allem in der Nähe und günstig. Hab ich wieder bei Ebäh gefunden, da es so nah bei mir war zum Spass angeschaut, mich mit dem Verkäufer Super verstanden und ein nicht auszuschlagendes Angebot bekommen, ausserhalb von Ebäh... Ich wollte unbedingt die Verkleidungen unterm Amaturenbrett, da die bei meinem Erstlingswerk immernoch fehlten. Da er die nicht einzeln hergeben wollte musste ich eben die ganze Karre kaufen..
Da wurden dann einfach alle alten und schlechten Teile eingebaut.

1.1S, Automat '70 nach meinen "Winter"-Wünschen modifiziert:




Geschrieben von Kadetter am 11.03.09 um 23.06:

 






Geschrieben von Kadetter am 11.03.09 um 23.07:

 





PS.: die letzten hatte ich schon mal eingestellt, sind aber beim letzten Crash wieder abhanden gekommen.

Sooo, genug gelabert, wenns neue Bilder gibt ergänze ich, kann allerdings dauern.



Geschrieben von STBT78 am 12.03.09 um 09.09:

 

Zeig doch mal fotos der Chevette und des Blitzes....



Geschrieben von Scholly am 12.03.09 um 14.14:

 

Super Bilder,

und schon eine schöne Sammlung Top

Da habe ich dann ja noch etwas vor mir erfreut

Gruß der

Scholly



Geschrieben von Kadetter am 12.03.09 um 18.27:

 

@Scholly
Danke für das Lob!
Und pass auf, der Virus hat dich ja schon erwischt!

@STBT78
Ich hab jetzt noch welche von der Chevette eingescannt. Mit Photos vom Blitz kann ich momentan leider auch nicht dienen.






Geschrieben von Kadetter am 12.03.09 um 18.28:

 

Und noch mal zwei






Wo ich grad den Album da hab, könnte ich noch meine diversen verflossenen Ascona B`s (Hauptsache "B") und den City (vorher/nacher) anbieten..



Geschrieben von doktor motor am 12.03.09 um 18.59:

 

hihi, son ?-zeichen statt typenschild hatte ich auch an meinem seat 133, ein auto, seltener als ein 300SL im ori-zustand...
fand gelegentlich verdutzte "auto kenner" vor, die mich ausquetschten, was das für ein wagen sei...
ja, netten fuhrpark haste da!

gruß, stefan



Geschrieben von Kadetter am 12.03.09 um 19.23:

 

Als ihn mein Kumpel gekauft hat, war ein Opel-Zeichen draufgespaxt. Wir haben dann zuerst ein schwarzes Ford-Zeichen drangemacht, aber als sie mir gehörte machte ich das Fragezeichen drauf (Rostschutz, das Spax-Loch begann zu gammeln...)



Geschrieben von STBT78 am 13.03.09 um 08.01:

 

ist die Lackierung bei der Chevette so org. oder ist das ne Eigenkreation, weil so hab ich das noch nie gesehen......sieht aber super aus....



Geschrieben von Kadetter am 13.03.09 um 14.21:

 

Nö ist nicht original, war original komplett weiß. Die zweite Stossstange vorne ist auch nicht original, ist glaub sogar ein Berta-Teil. Das hat irgendeinem Vorbesitzer wohl besser gefallen, und mir gefällts auch.

@doc
Seat 133 ist auch ein heisses Gerät, ich überlege die ganze Zeit, wo ich sowas mal begegnet bin. Hast du den noch? Oder war das in der "Auto Bild" in dem vergessenen Autohaus? kopfkratz


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH