Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Rund um den Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=5)
--- Befestigung Wechselkennzeichen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=12451)


Geschrieben von 66er Rallye am 05.03.09 um 13.05:

  Befestigung Wechselkennzeichen

.



Geschrieben von Gert Bijvank am 05.03.09 um 13.38:

  RE: Befestigung Wechselkennzeichen

An mein Anhänger habe ich so etwas.
2 kleine Bügel unterseite, 2 kleine Bügel oben und da zwischen 2 Federn.
Klemmt 100% und super einfach.



7,50 Euro, Edelstahl
Hier

unter ACCESSOIRES



Geschrieben von jan am 05.03.09 um 14.26:

 

Die Frage hatte ich mir vor einiger Zeit auch gestellt :-)

Ich habe die Auswahl zuncähst eingegrenzt mit folgenden Kriterien:

* Chrom-Stil (damit es schön aussieht)
* Billig (weil ich viele brauche ;-)

Der 2. Punkt bedeutet natürlich, dass man kein echtes Chrom
sondern nur beschichtetes Plastik hat.

Ich habe dann dieses Standarding mit den 3 Punkten gefunden.
Plastik, mit einer klappe nach unten. Dieses hier:
http://www.kennzeichen24.de/product_info.php?cat=13&info=p276_Design-Chrome-mit-Schraubendesign-Kennzeichenhalter-fuer-520x110.html&XTCsid=f8c19474ee596739f3defb41b5a81bb0


Nummernschild muss man nach unten 1-2cm schieben dann in der mitte
nach vorne biegen um es herauszunehmen (vorne am Kadett kann man es
auch ohne biegen nach unten rausziehen, hinten geht das nicht, zumindest
wenn man eine Stoßstange hat).

Plastik bricht sehr schnell. Also immer sehr vorsichtig sein.


Beim Ascona 1700 hatte ich ein Problem wegen der anders gesetzten
Löcher hinten. Da muss man die kompletten Halter immer lösen ;-(
Jedenfalls glaube ich mich zu erinnern dass das wegen der Löcher so war.

Also: keine Qualität, aber wenigstens sind sie bisher nicht verwittert und
klappern nicht. Sehen hübsch aus. Aber jeden Tag wechseln möchte ich die
nicht, dann sind sie bestimmt auch schnell gebrochen.

Grüße

Jan



Geschrieben von Greenie am 05.03.09 um 18.44:

 

ich hab zwar kein Wechselkennzeichen an meinem Rallye,aber dennoch ein Klemmsystem....es handelt sich um 2 schwarze Plastikklammern pro Kennzeichen in die das Kennzeichen einfach eingeklipst wird......gibt es bei ATU für 6 Euro....Inhalt der Packung 4 Klammern und 4 Schrauben....ich find gas gut und einfach,denn ich mach auf Treffen immer ein Schild rein auf dem Rallye1970 steht.....



Geschrieben von Kadetter am 05.03.09 um 21.53:

 

Die Teile vom Greenie gibts auch bei Smart am/für den Roadster. Ich hab allerdings keinen Preis im Kopf. Gibts in schwarz oder silber.



Geschrieben von kadettblimo am 06.03.09 um 14.24:

 

obwohl ich normalerweise einen grossen Sicherheitsabstand zu den Typen mit den 3 Buchstaben lege, bin ich heute doch mal dort rein und hab mir die Halter geholt. Gleich montiert: passt, wackelt, hat Luft smile und man sieht sie kaum...

bei allen anderen von mir ausprobierten Halter war immer die Stossstange hinten im Weg. Und die Metallwechselhalter kommen so weit raus, da ist dann die Kennzeichenleuchte hinter den Schildern. Hab´s dann versucht, die Schilder höher anzubringen, das sieht aber erstrecht mistig aus.



Geschrieben von doktor motor am 06.03.09 um 18.32:

 

die kennzeichen, die ich mir mit nem kumpel teile (07) haben 3 superstarke neodym-magnete.
fliegen auch bei 160 (am c-rekord) nicht weg.
besteht aber die gefahr von kratzern im lack (...na ja....)

gruß, stefan



Geschrieben von Greenie am 06.03.09 um 21.20:

 

@blimo....war doch ein guter Tip....mir gefallen die gut,weil mann schnell wechseln kann und kein Werkzeug braucht


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH