Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- Sammlung aufgelöst (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=12421)


Geschrieben von johnnythunder am 02.03.09 um 14.17:

  Sammlung aufgelöst

Ich hab mich nach langem Zaudern entschlossen und das ganze Geraffel verkauft.
Mein Kapitän (10 Jahre im Besitz - 1 Radlager und 2 Antriebswellen ersetzt - sonst pannenfrei!!!) ist nach Süddeutschland Aichach gefahren.
Die Kadetten samt Teilen (1 Dachboden voll) sind bei einem Opel Sammler hier um die Ecke gelandet.
Der 124 Benz is nach Syrien
... und dann stand ich da mit nem Hanomag und sonst nix.
Ohoh. Bin dann aber ziemlich nervös geworden.
Sonst immer 6 Autos inner Halle und plötzlich dann gähnende Leere.
Volvo 240 GL Kombi von der Frau übernommen - reichte immer noch nich.
Schnell etwas von der Kohle genommen und nen Sternenkreuzer gekauft. Jetz bin ich wieder beruhigt.
Auf den Bildern seht ihr nen etwas verlebten aber quicklebendigen 220D. Ich schaukel nun nach wie vor mit 60 PS durch den Alltag - nur hägt da ne Tonne mehr dran als sonst. Schockt aber, Schreck der LKW Fahrer zu sein. Freu mich darauf, die rostigen, öligen und dreckigen Tiefen des Daimlers zu erkunden.
Ich konnte sie nicht mehr sehen, die immer gleichen maroden Stellen am Kadett. Brauchte mal anderes Blech.
Verstehe wer will...



Geschrieben von Kampf dem Rost! am 02.03.09 um 15.27:

 

Da treibste Dich ja demnächst im Strich8-Forum rum...?
Bei mir war es umgekehrt. Hab eine Sternenflotte vom Alten vererbt bekommen und konnte den tonnenschweren,maroden Stricherkram nicht mehr sehen...erstma...
viel Spass
Gruss Martin



Geschrieben von billschroeder am 02.03.09 um 17.42:

 

Hey
Habe auch 15 Jahre eine W109 und W108 besessen , sind Rostmäßig auch nicht besser , nur teuerer bei den E-Teilen , ganz besonders beim Chromgeraffel .
War trotzdem eine GEILE Zeit , mit so einem Panzer durch die Welt ziehen
gruß bill headbanger



Geschrieben von Altölhersteller am 02.03.09 um 18.29:

 

Jau,

die /8 Zeiten bei mir sind auch vorbei - so schön, schön war die Zeit - mit einer durchgehenden Vorderbank und Lenkradschaltung Top 200er Benziner Motor mit einem Verbrauch von knapp 24 Liter Super verbleit... kiff aber lt. Tacho einer v/max von 210 Klamotten headbanger

Da fahre ich lieber wieder meinen Ersten, der ist in diesen teuren Zeiten viiiiel sparsamer kiss

Heino



Geschrieben von polarweiß am 02.03.09 um 20.34:

 

HG! Hatte auch zwei /8, einen 240D3.0 und nen 200D. Der erste hatte ausreichend Leistung un nen geilen Klang (5-Zylinder), der zweite war ne Wanderdüne. Ach mann ist das schon lange her....



Geschrieben von Bert am 02.03.09 um 21.30:

 

Hatte auch mal nen /8 vor der Türe stehen.
ursprünglich ein 230.6 der dann erstmal auf 3.0 D umgerüstet wurde mit Lenkradautomatik, dadurch vorne mit 3 Sitzplätzen. Und schon das moderne Vorglühen mit dem Zündschlüssel, nicht so schön wie bei den anderen Modellen die an einen Bulldog Starter erinnern.
Aber dann kam der Kadett und der Benz durfte sofort gehen, ich bin auch bis heute nicht bös drum.



Geschrieben von Kadett B LF 69 am 02.03.09 um 22.28:

 

Ach da werden ja wieder Erinnerung wach.
Damals...
/8 230.6 mit Klimaanlage
Schön wars.
Gruß Sven



Geschrieben von doktor motor am 02.03.09 um 23.21:

 

nen 220er D hatte ich auch mal, rot/bleimennigefarben, die unteren 20 cm neu gebaut, ich glaube, 3 mittelformattafeln feinblech gingen da rein.
taxiinnenausstattung, servo, ölkühler,heizbare heckscheibe (damals ein unglaublich teures extra!), weißes lenkrad, schiebedach, 2 tonne haken...
war schon korrekt, der wagen.
nach dem verkaufen (hatte ihn 3 jahre) lief er nochmal 8, mattschwarz gerollt und nen weißen stern auf der tür...
hatte 440.000 km, als ich ihn kaufte, der 3te (!) tauschmotor gerade mal 40.000km drin.
der hat die million wohl vollgemacht.
war 1983-`86, da war diesel noch richtig billig....und ungefärbtes heizöl gelegentlich erhältlich, *hüstel*...
3-4 mal im jahr ölwechsel (alle 7000), kann ich mir garnicht mehr vorstellen!

jezz bin ich froh, sowenig wie möglich mit dem auto fahren zu müssen...

gruß, stefan



Geschrieben von Der Sheriff am 03.03.09 um 11.13:

 

Herzlichsten. Ist doch auch ein adäquater Ersatz!
Aber sag mal, hast du das Getriebe noch?
Ich weiß zwar das das langsam verjährt ist aber brauchen könnte ich es trotzdem noch.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH