Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Fahrwerk (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=15)
--- Stabi anbauen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=12125)


Geschrieben von Tonibomber am 18.01.09 um 00.03:

  Stabi anbauen

So hab jetzt meine Stabis bekommen.Fragetongue asst der vom 1900er GT auch an die kleine B Kadett Hi Achse.Gibts da halter zum anschweissen zu kaufen?

Vorderachse.Gibts da anbau material neu zu kaufen gummis ect.Kann mir mal jemand ein Bild schicken wie der Stabi vorn verbaut ist.Wo er überall befestigt ist.Muß ich an der Karosse noch was verändern.



Geschrieben von kadettblimo am 18.01.09 um 09.06:

  RE: Stabi anbauen

schau dich mal bei www.splendidparts.de um



Geschrieben von Lehrbua am 18.01.09 um 10.12:

 

bei der VA hast du 2 90° Winkel am Rahmen ( 1x li. 1x re.), 2x U-Profilhalter, und die Querlenker an der Achse, die dann die Koppelstangen aufnehmen.

an der HA hast du 2 U-Profilhalter am Rahmen und am Ende des Stabis je 2 Bleche die die Verbindung der Stabienden und der HA herstellen. Die Halter an der HA sind angeschweißt, falls die an deiner Achse nicht vorhanden sind holst du dir welche von Splendidparts. 40€ oder so.

Grüße



Geschrieben von baker1959 am 18.01.09 um 15.55:

 

Hi,

für die Kleine Achse gibt es keine Anschweißhalter zu kaufen. Sie hat einen geringeren Durchmesser deer Rohre.
Es gab welche zum Anschrauben original von Opel als Nachrüstsatz.
Die Dinger hab ich hier im Forum weitergegeben.
Solche hatte ich mal über egay als "CIH " Halter erworben was natürlich sich später als falsch herausstellte.
Die Anschweißhalter stellen für mich eine schlechte Lösung dar, da kann viel verpfuscht werden, ausser man kann Schweißen.



Geschrieben von Tonibomber am 18.01.09 um 17.22:

 

Hat jemand mal ein Bild wie sowas aussieht vorne mit Stabi.Wo der befestigt wird.Schweisser hab ich der das gut kann.Notfalls muß ich da was bauen.Vielen Dank Gruß Markus



Geschrieben von örni am 18.01.09 um 23.21:

 

Hier mal ein paar Bilder von den Stabis.


Grüße Björn



Geschrieben von Tonibomber am 19.01.09 um 04.43:

 

Danke Gruß Markus



Geschrieben von schrauberkoch am 19.01.09 um 08.19:

  stabi hinten

hi leute jetzt mal ne doofe frage bei meinem kadett mit blattfeder hinten kann man da auch einen stabi verbauen?



Geschrieben von Lehrbua am 19.01.09 um 08.40:

 

wenn du die stabihalter an der HA hast, oder welche dranbaust, ja



Geschrieben von örni am 19.01.09 um 18.27:

 

Hat zulällig noch jemand ein Bild von den Haltern zum anschrauben für die Ha?
Ich möchte mir die gerne nachbauen.

Grüße Björn



Geschrieben von Tonibomber am 19.01.09 um 21.42:

 

Ich such noch die Haltebleche vom Stabi vorne die an der Karosserie festgeschraubt werden.



Geschrieben von HEINZ am 19.01.09 um 21.49:

  RE: stabi hinten

@ Schrauberkoch.
Warum willst du an die Hinterachse einen Stabi anbauen bzw was erhoffst du dir von dem Umbau ?



Geschrieben von schrauberkoch am 19.01.09 um 22.06:

 

weil ich einen satz stabis bekommen könnte. und ich irgentwo hier gelesen habe um 7*13 ats zu verbauen muss man stabis haben um sie einzutragen.confused



Geschrieben von HEINZ am 19.01.09 um 22.08:

 

A SO wenn du da sowas vorhast ist das dann schon angebracht .



Geschrieben von HEINZ am 19.01.09 um 22.17:

 

@ Örni
Es gab eine Anleitung von Opel ( TK ) über diesen Nachrüstsatz .Ich habe sowas wenn sich hier nichts finden lässt ( Böbearchiv ) kann ich aber heute nicht mehr machen . Wenn dir das hilft sag bitte nochmal bescheid



Geschrieben von Tonibomber am 20.01.09 um 04.48:

 

Schau mal nach ob du das findest.Wäre nett Gruß Markus



Geschrieben von örni am 21.01.09 um 21.23:

 

@ Heinz: Ich konnte trutz gewissenhafter biggrin Suche nichts finden, währe nett wenn Du die Anleitung von Opel besorgen könntest.

grüße Björn



Geschrieben von kadettmarcel am 24.01.09 um 18.21:

 

sag mal, was ist denn das für ein "Unterfahrschutz"? Gab es so was serienmässig bei den Kadetten? Hab ich noch nie gesehen. Ist der aus Blech?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH