Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Karosserie (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=17)
--- Front wechseln (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=12017)


Geschrieben von Praktikant am 04.01.09 um 13.33:

  Front wechseln

Hey,

ich wollte bei meinen 70`er Limo die komplette Front wechseln, bin mir aber nicht ganz sicher wie ich das am dummsten anstellen solle.
Deshalb wollte ich mal die Fachmänner unter euch fragen ob ihr mir ein
paar Tipps geben könntet?

Gruss Angelo



Geschrieben von jan am 04.01.09 um 19.37:

 

Hiermal die Methode wie ich es als Nicht-Experte gemacht habe:

naja, für den Ausbau mal zunächst einen Schweißpunkt bohrer besorgen
oder es auf andere Weise so lösen, dass Du die Bleche an denen
der Vorderbau festgeschweisst ist nicht beschädigst.

Dann alles peinlich genau enrosten und versiegeln.
Neuen Vorderbau mit Schweisspunktlöschern versehen
und den Untergrund auf der Gegenseite blank machen.

Den neuen Vorderbau zunächst mit Feststellszangen fixieren
und alles "anbauen" (Lampen, Kühlergrill, Blinker, Kotflügel
und schauen ob es passt.
Wenn es passt: anschweissen, kreuzweise.

War zumindest von Erfolg gekrönt :-)



Geschrieben von örni am 04.01.09 um 20.12:

 

zum Thema Schweisspunktbohrer:
Wenn du sowas noch öfters brauchst besorg dir richtig Gute.
In 6 und 8 mm. Kosten aber auch RICHTIG gut Geld.
Wenn das eine einmaliege Aktion ist schneide die Front bis auf den Rest wo sie gepunktet ist ab und schleif die Punkte mit einer Schruppscheibe durch.
Die neue Front vor dem einsetzen von innen Strahlen/endrosten, grundieren und lackieren!
Vorm Schweissen alle Teile Montieren/anpassen.
Zum fixieren kann man Blechschrauben nehmen, gibt es auch in Selbstschneidend.
Alle 25 bis 30mm einen Schweisspunkt setzen. Verziehen tut sich da nichts, braucht man keine Angst vor haben.

Wenn von der Alten Front noch Teile zu gebrauchen sind bitte abschneiden und weglegen, das Zeug wächst nicht mehr auf Baumen.

Grüssen Björn



Geschrieben von Julian am 04.01.09 um 20.21:

 

Zitat:
Original von örni
zum Thema Schweisspunktbohrer:
Wenn du sowas noch öfters brauchst besorg dir richtig Gute.
In 6 und 8 mm. Kosten aber auch RICHTIG gut Geld.


welche meinst du damit icon_question



Geschrieben von Praktikant am 07.01.09 um 17.34:

  RE: Front wechseln

Danke für die Tipps! Ich werd das mal nächstes Wochende in angriff nehmen. Dann werde ich ein paar Fotos von der Aktion mal ins Forum setzen.

Gruss Angelo


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH