Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Rund um den Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=5)
--- V8 Kadett (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=11986)


Geschrieben von Altblechliebhaber am 29.12.08 um 13.59:

  V8 Kadett

Das ist ja mal interessant headbanger

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=de&id=95593657&pageNumber=1&tabNumber=2



Geschrieben von Tommy am 29.12.08 um 14.42:

  RE: V8 Kadett

Schönes Fahrzeug, ein richtiger Brandstifter. Bei "youtube" gibt es nette Filmchen zum B Kadett mit V8 Motorisierung!
Ich suche auch noch nach einem "Alltagskadett", allerdings würde mir die Werksmotorisierung ausreichen.
Tommy



Geschrieben von Altblechliebhaber am 29.12.08 um 14.57:

 

Da braucht man bestimmt jeden monat ein satz neuer reifen tongue



Geschrieben von Benni72 am 29.12.08 um 15.01:

 

boah fett. ein traum...
jetzt die kohle und dann ab zum tüv Messer im Kopf



Geschrieben von Yogi am 29.12.08 um 15.09:

 

Das ist gaaaar nicht so weit von mir weg. blink



Geschrieben von 68er am 29.12.08 um 17.54:

 

mit ner Voll gesperrten Hinterachse wie es in dem Eimer drin sein soll fährt sichs aber net so toll... ausser auf der 1/4 Meile, aber dafür ist ein 5,7l auch schon etwas mager....



Geschrieben von trashman am 29.12.08 um 20.28:

 

Na, mit 12 Zoll Räderchen hat er bestimmt auch noch die kleine 11/12er Achse drunter...Glaub nicht, daß der so gut gearbeitet ist, wie der andere aus Finnland rauchen

Thomas



Geschrieben von Benni72 am 29.12.08 um 20.52:

 

da gibts ne interentseite von, und der hat bei der ersten probefahrt schon die hinterachse gevespert...
anscheinend ist sie nun irgendwie festgeschweißt?!?
gruß



Geschrieben von Greenie am 29.12.08 um 21.09:

 

FETT...aber die Fuhre bringst Du nicht übern Tüv.... (12"Felgen=Trommelbremse)



Geschrieben von Benni72 am 29.12.08 um 21.15:

 

joa, hast leider recht. 07ner fällt auch weg, da kein oldtimergutachten.
also nur tageszulassung. leider



Geschrieben von Benni72 am 29.12.08 um 21.52:

 

is sowas eigentlich irgendwie eintragbar? ansich müsst s ja schon gehen, aber dann zahlt man ja steuern ohne ende.
falls ich mal über nen Eimer voll Zeit stolper möcht ich mir auch mal sowas bauen. is ein großer traum...



Geschrieben von Greenie am 29.12.08 um 21.56:

 

ja....mit den entsprechenden Umbauten (Bremse/Fahrwerk) bringt man das schon übern Tüv,aber nur mit einem Opel Motor (Diplo 4,6/5,4)
ich hab das schon seit einigen Jahren in Planung,jedoch bis jetzt keinen Platz und nicht das nötige Kapital....der Platz kommt jetzt in 2009....aber dann is mit der Kohle wieder ESSIG (Hauskauf)



Geschrieben von Benni72 am 29.12.08 um 22.01:

 

hi greenie, das mit dem haus is wahr...
aber nochmal ne doofe frage, warum nur mit nem opel motor. power is doch power. machbar müssts doch sein, ich glaub da hau ich mal meinen tüffi drauf an.



Geschrieben von Greenie am 29.12.08 um 22.09:

 

wenn Du im Haus (Hersteller)bleibst hast Du weniger Probleme....klar würde ein 5,7Chevy Motor auch gehen,wobei ein Diplomotor doch die bessere Wahl währe (Diplo = Lamellengraphitguß = bessere Wärmeableitung,Metrische Gewinde,230 PS ,425Nm Drehmoment in der Serie,Geschmiedete KW .u.s.w.)
Mit einer verstärkung der Fahrgastzelle(Käfig) und einer Bremsanpassung (vo Comodore/hi Camaroachse 10 Bolt)würde das schon hinhaun....ich würde eine BIS Limo nehmen (wegen der Blattfederachse)und das Dach auch noch Choppen,die Karosse 80mm Tiefer =Fz Gesammthöhe 1,1m biggrin



Geschrieben von Benni72 am 29.12.08 um 22.11:

 

was könnte man da denn für ne hinterachse fahren?
also ich hab halt mal gesehen, dass man volvo achsen nimmt?!?
ich hab mir ja eh den bis kombi gerichtet, das wäre doch wat leckeres...

Edit: ich hatte des mit der camaro achse irgendwie überlesen *schäm*



Geschrieben von 68er am 29.12.08 um 23.06:

 

wird mit der Leistung ja schon problematisch, da der Kadett von Opel nur bis 180 PS freigegeben ist.



Geschrieben von coupeter am 31.12.08 um 00.31:

 

Wenn ich mich recht erinnere war der Schrotthaufen 2003 in Neuenrade mal aufm Treffen. Ein absolut unverantwortliches Fzg (Trommel-Bremsen, Lenkung), die erwähnten Durchrostungen ließen ohne Mühe den Asphalt unterm Auto erkennen. Der Rest war genauso bedauernswert.

Wer so was macht der sollte es richtig machen. Das Ding ist was zum gradeausfahren auf abgesperrten Flugplätzen oder so.

Der Preis ist jedenfalls ne Frechheit und bleibt (hoffentlich) Wunschdenken.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH