Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Teilemarkt (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=24)
-- Suche Teile/Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=26)
--- Lenker Ersatzteil (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=11201)


Geschrieben von Julian am 20.08.08 um 15.22:

  Lenker Ersatzteil

ich suche 1 "geriffelte" Beilagscheibe die auf einer Seite des Innenstücks des unteren Lenkers montiert ist. Ist mir beim Strahlen verloren gegangen. Auf dem Bild hab ich die Position rot umrahmt, wo die hingehört. Im Ersatzteilkatalog-Bild ist das Teil nicht ersichtlich.
Wichtig: nicht die Scheiben die auf der Außenseite des Lenkers ins Innenstück geschraubt werden (Bild Nr. 66).

Kann mir jemand helfen?? Ist für meine Bis-Limo.

Julian

PS: die "Buchsen", wenn man die überhaupt so nennen darf, vom Eisenheini passen - trotz Zusage dieses netten Geschäftmannes - NICHT in den Lenker der Bis-Limo! So wie die gemacht sind, passen sie wohl genausogut im Astra oder sonst wo... frown

http://home.arcor.de/t.kottmann/katalog/03-vorderachse-02-querlenker-stabilisator-achsschenkel-trommelbremse.jpg



Geschrieben von MobilZoo am 20.08.08 um 19.11:

 

Du meinst die Scheibe die zwischen Buchse und Schraube ist ?
Neue Unterlenker für bis gibt es auch in Solingen, mit Originalbuchse kiff



Geschrieben von Julian am 20.08.08 um 19.19:

 

Zitat:
Original von MobilZoo
Du meinst die Scheibe die zwischen Buchse und Schraube ist ?
Neue Unterlenker für bis gibt es auch in Solingen, mit Originalbuchse kiff


nein, eben nicht die Scheibe zwischen Buchse und Schraube, sondern jene, die auf das Lenker-Innenstück aufgesteckt ist. Hab ich so schön beschrieben und auf dem Foto rot markiert. Hast du denn deine Brille nicht auf alter Mann? rofl duckundwegrenn



Geschrieben von MobilZoo am 20.08.08 um 19.30:

 

Zitat:
Original von Julian


nein, eben nicht die Scheibe zwischen Buchse und Schraube, sondern jene, die auf das Lenker-Innenstück aufgesteckt ist. Hab ich so schön beschrieben und auf dem Foto rot markiert. Hast du denn deine Brille nicht auf alter Mann? rofl duckundwegrenn


einen solchen Unterlenker ist mir noch nicht in die Finger gekommen,
wo eine Scheibe zwischen dem Innenstück und dem Lenker ist eek2



Geschrieben von Julian am 20.08.08 um 20.11:

 

Friedhelm meinte eben, dass er noch keinen Lenker in der Hand hatte, der an der von mir beschriebenen Position eine Scheibe hatte. An den Lenkern wurde aber offenbar noch nie recht herumgebastelt, außerdem ist die Scheibe bei beiden Lenkern vorhanden.
Da ich die originalen Buchsen nach dem Pulverbeschichten wiederverwenden möchte (fragt mich nicht warum, hatte Tipps bekommen, die Gummis vorm Beschichten und den damit verbundenen Temp. diese rauszumachen) wollte ich die Lenker wieder so zusammenbauen, wie sie waren - also mit Scheibe. Egal, wenn ich da ein Unikat hab, dann mach ich mir die halt selbst... rofl
Werde auch noch ein Foto von der Scheibe machen...



Geschrieben von MobilZoo am 21.08.08 um 16.04:

 

Hi Julian,

habe heute in der Halle nochmal meine NEUEN Unterlenker
angeschaut.
Es ist bei keinem eine Scheibe an der von Dir beschriebenen
Position.

Friedhelm



Geschrieben von mawatip am 21.08.08 um 19.09:

 

Hallo Julian,

auf den Enden der Lenkerachse sitzen ja die konischen Innenhülsen (die fest mit Gummi und Außenhülse vulkanisiert sind). Diese sind beidseitig geriffelt, um sich zwischen Tellerscheibe, die die Buchse von außen hält, und der Lenkerachse besser zu verkrallen. Daher vielleicht die den Fächerscheiben ähnlichen Abdrücke, die Dich glauben lassen, daß es Zahnscheiben dort gibt.
Wie Friedhelm habe ich so etwas auch noch nicht gesehen und der Teilekatalog gibt im Übrigen nichts her.

MfG
Mark



Geschrieben von Julian am 22.08.08 um 15.35:

 

Bilders:

1) fertig montierter Lenker mit "Riffelscheibe", rechts - schwer sichtbar...
2) Lenker ohne diese
3) Buchse mit dem Riffelprofil
4) andere Seite der Innenlenkerachse, dort sitzt größere Gummi mit einvulkanisierter, größerer Riffelscheibe
5) fertige Lenker, pulverbeschichtet und mit neuen Traggelenken eingepresst



Geschrieben von mawatip am 23.08.08 um 11.29:

 

Hi Julian,
ich bin immer noch der Meinung daß da keine Riffelscheibe ist sondern daß es sich um einen Ansatz/Stufe der Lenkerachse am Anfang des zylindrischen Endstücks handelt.

Gruß,
Mark


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH