Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Rund um den Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=5)
--- Fahrgestellnummer (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=11146)


Geschrieben von KiemenCoupe1067 am 11.08.08 um 18.52:

  Fahrgestellnummer

Der Tüv weis nicht wo bei meiner Kieme die Fahrgestell nummer zu finden ist. Wer kann mir sagen wo der Tüv suchen muss .



Geschrieben von Greenie am 11.08.08 um 19.11:

 

Beim Bis-Fahrgestellnummer auf der Kannte vom Kotflügel rechts...aber nur wenn sie noch original sind und angeschweißt (nicht geschraubt)
Beim Ab-Fahrgestellnummer in Fahrtrichtung rechts auf dem Blechfalz neben dem Kühler.......



Geschrieben von Schrägheck am 11.08.08 um 19.12:

 

Moin,

ab Fg. Nr. am Luftleitblech vorne hinter dem Typenschild ganz an der Kante zum Motorraum,

bis Fg. NR. (ich glaube) in der Kotflügelkante,
li oder re weiss ich nicht.

Kann fehlen, wenn der Kotflügel mal neugekommen ist.

Gruss, Jens

Edith,

na gut, zu langsam.....



Geschrieben von KiemenCoupe1067 am 11.08.08 um 19.18:

 

Es geht um die Eingestanzte Fahrgestell nummer !!!



Geschrieben von Greenie am 11.08.08 um 19.21:

 

Zitat:
Original von Greenie
Beim Bis-Fahrgestellnummer auf der Kannte vom Kotflügel rechts...aber nur wenn sie noch original sind und angeschweißt (nicht geschraubt)
Beim Ab-Fahrgestellnummer in Fahrtrichtung rechts auf dem Blechfalz neben dem Kühler.......



LESEN......



Geschrieben von cruiser am 11.08.08 um 21.34:

 

Zitat:
Der Tüv weis nicht wo bei meiner Kieme die Fahrgestell nummer zu finden ist. Wer kann mir sagen wo der Tüv suchen muss .


Das der TÜV das nicht weiß ... unglaublich ... wie kann man denn nur erwarten, daß DU als Kadett B Fahrer das weißt ... Frechheit !

resigniert



Geschrieben von RonHammer am 12.08.08 um 08.02:

 

Auch die frühe Ab-Fahrgestellnummer hat die Nummer auf dem rechten Kotflügel. Und zwar solange, bis die Kotflügel nicht mehr verschweißt waren... blink



Geschrieben von CaravanLuxus am 12.08.08 um 10.59:

 

Korrekt.
hut



Geschrieben von coupeter am 12.08.08 um 11.44:

 

Wenn da mal neue Flügel dran kamen, was nach so vielen Jahren immer drin ist, dann ist die Nummer wohl weg. Falls dir bekannt ist (durch Vorbesitzerunterlagen o.ä.) welche Werkstatt die Flügel ersetzt hat, dann kannst du mit der Rechnung dort hin gehen und verlangen, dass die Nummer an anderer Stelle neu eingeschlagen wird. Diese Werksatt muss das auch bestätigen (schriftlich) für TÜV bzw. Zulassungsstelle, denn das kommt in den Schein bzw. den Brief rein.

Falls irgendein privater Schrauber die Nummer unwissentlich mit dem Flügel entsorgt hat wirds wohl schwieriger. Selber einschlagen ist nicht erlaubt. Die Werkstatt deines Vertrauens könnte evtl. dabei helfen wenn du nen guten Draht dahin hast, denn sie bürgt immerhin mit ihrem Namen dafür. Ich hatte das selbe Problem bei meiner Kieme, aber das war schon 1987 .... Viel Glück dabei !



Geschrieben von Jones am 21.09.08 um 16.22:

 

Da Ich jetzt erst diesen Beitrag Lese, gebe ich auch noch meinen Senf dazu!
Bei deiner Kieme (übergangsmodell von BIS auf AB) ist die Fahrgestellnummer noch in der Kante vom Kotflügel rechts eingeschlagen. bei dir ist sie verdeckt mit so ein Gummikeder, Gummikeder abziehen un man kan sie lesen) Gruss Michael banane

Aber ich glaube du hast ja nun TÜV, dann hat es sich wohl erledigt!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH