Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Literatur (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=20)
--- Kadett B Testbericht im ZDF von 1968...sehr informativ (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=11086)
Geschrieben von Scheppi am 04.08.08 um 19.47:
Ist ja genial....
Vor alles dieser klappbare Kühlergrillschutz....!!!
Geschrieben von Julian am 04.08.08 um 19.55:
ja, gefällt!
So nen Kühlerschutz hab ich auch noch liegen
Geschrieben von KrystynaKadett am 04.08.08 um 20.42:
Moin
das schockt ja. Wie findet ihr immer so schöne Sachen.
Gruß Peter
Geschrieben von Otto am 04.08.08 um 20.49:
Noch schöner finde ich den Komentar zum Aschenbecher. Damals wurde noch richtig geraucht.
Geschrieben von Fahrschulkadett am 04.08.08 um 20.50:
Tach allerseits!
In den 1960er-/1970er Jahren kam jede Woche im ZDF (Mittwochabends war das, glaub ich) "Der Sport-Spiegel", und in dieser Sendung dann alle paar Wochen auch "Der Autotest" mit Rainer Günzler.
Ich kann mich an diesen Kadett-B Test noch gaaaaaaaanz vage erinnern. Da kamen vorhin so richtig alte Erinnerungen wieder hoch.
Ich würde mir diesen alten Autotest gern hier auf der Festplatte speichern, wenn ich nur wüsste, wie das problemlos geht.
MfG, Michael
Geschrieben von KrystynaKadett am 04.08.08 um 21.08:
Zitat: |
Original von Otto
Noch schöner finde ich den Komentar zum Aschenbecher. Damals wurde noch richtig geraucht. |
Moin
mit dem Aschenbecher hat er recht, das Teil nervt.
Habe auch schon Kratzer in der Windschutzscheibe vom Deckel.
Gruß Peter
Geschrieben von detta66 am 04.08.08 um 21.18:
Ja, da war der Bis-Fgst Kadett raucherfreundlicher
Aber Auto ist bei mir eh Nichtraucherzone.
Allerdings ist es beim Kadett immer nervig den Einkaufschip
(bzw. das Einkaufs-1-DM-Stück) für den Einkaufswagen aus dem Ascher zu pulen, da ja diese Zigarettenablage, Zigarettenausdrückecke ?? Oder wie
das auch immer heißt, im Ascher ist und der Chip da immer drunter liegt.
Ja....die Tücken des Alltags *grins*
Stefan
Geschrieben von jens4708 am 05.08.08 um 05.25:
@Fahrschulkadett....
Das geht so, auf die Seite "www.filsh.net" gehen, das is ein sogenannter online video converter is kostenlos. Musst nur auf die Seite gehen und in das Feld "Video-Link" den Link des YouTube Videos eingeben, einfach aus der Adressleiste rauskopieren und dann einfügen,
dort kannst du dir dann dein Ausgangsfomat aussuchen (WMV, MPG, AVI, usw.) ggf. Lautstärke anpassen und dann auf "Weiter" klicken. Jetzt lädt das Teil dein Video runter Kovertiert es ins passende Format und du musst es dann nur noch runterladen...
PS: den Nutzugsbedingungen brauchst du nicht zuzustimmen geht auch so !
Geschrieben von Fahrschulkadett am 06.08.08 um 09.37:
Hallo Jens4708,
und danke für den Tipp. Ich habs gerade geschafft und mich über mich selber gewundert (dass es geklappt hat).
Meine PC-Kenntnisse reichen nämlich so gerade mal eben für meinen kleinen bescheidenen privaten "Hausbedarf". Da freut man sich dann schon mal "halbtot" auch über nur kleine Erfolgserlebnisse. ^^
Grüsse rüber ins EL,
Michael
Geschrieben von Grand Prix am 09.08.08 um 08.35:
Habe den Testbericht auf VHS
Hallo,
habe den Testbericht in voller Länge auf VHS - Kassette.
Leider habe ich keinen dazugehörigen Videorekorder mehr!
Falls jemand die Möglichkeit hat, mir (und natürlich für sich selbst oder wen auch immer) den Testbericht auf DVD zu überspielen, dem würde ich die Kassette gerne zusenden.
Grüße
Stefan
Geschrieben von Fahrschulkadett am 09.08.08 um 09.02:
Zitat: |
Original von Julian
ja, gefällt!
So nen Kühlerschutz hab ich auch noch liegen
|
Tach allerseits!
"Kühlerjalousie" nannte sich das Teil. Gabs als Sonderzubehör ab Mitte der 50er- bis Ende der 60er-Jahren quer durch die ganze Opel-Palette (außer Rekord-A und -B mit 6-Zylindern aus Platzgründen).
Das Teil war direkt vorne am Kühler vorgebaut. Damit sollte der Kühlkreislauf besonders im Winter nach dem Kaltstart schneller warm werden (und damit auch die Heizung). Mit dem Bowdenzug im Armaturenbrett wurde die Kühlerjalousie aufgezogen, bzw. beim reindrücken wieder geschlossen.
So manch einer hat sich damit aber auch schon den Motor überhitzt und die Kopfdichtung kaputt gefahren, wenn er im heißen Hochsommer mal nur spaßeshalber antesten wollte, ob der Zeiger vom Fernthermometer nach oben wandert und dann irgendwie abgelenkt war und nicht mehr dran gedacht hat ...
MfG, Michael
Geschrieben von nobates am 09.08.08 um 10.14:
@ grand prix
Hai Stefan,
ist der Testbericht den du hast umfangreicher als die beiden Filmchen?
Wenn nein, dann werd ich sobald ich Zeit hab, ne DVD aus den beiden Filmchen machen.
Wenn ja, dann könnte ich dir das machen. Dauert aber etwas, weil ich noch einige Filmprojekte hier hab.
Gruß Uli
Geschrieben von brechi am 09.08.08 um 10.27:
RE: Habe den Testbericht auf VHS
Zitat: |
Original von Grand Prix
Hallo,
habe den Testbericht in voller Länge auf VHS - Kassette.
Leider habe ich keinen dazugehörigen Videorekorder mehr!
Falls jemand die Möglichkeit hat, mir (und natürlich für sich selbst oder wen auch immer) den Testbericht auf DVD zu überspielen, dem würde ich die Kassette gerne zusenden.
Grüße
Stefan |
Kann man sich im Laden von VHS auf DVD überspielen lassen, habe auch schon die "cheap`n`dirrrty" Version erlebt wo einfach das Fernsehbild mit einem digitalen Camcorder
gefilmt wurde erlebt
Geschrieben von Bert am 09.08.08 um 11.27:
Die Aussage:" Bei den dicht angeordneten Schaltern kann es leicht zu einer peinlichen Situation kommen" habe ich schon erlebt, als ein Kadett ungeübter Fahrer bei Nacht und einsetzendem Regen mit meinem Kadett gefahren ist...da musste ich von der Beifahrerseite aus SCHNELL den Lichtschalter wieder finden, weil der Fahrer den Schalter nicht sofort wieder gefunden hat
Geschrieben von Big-Elch am 09.08.08 um 14.37:
Zitat: |
Original von Kadetter
Deswegen sind ja auch die Lüftungsgitter auf dem Amaturenbrett immer so verbogen, hab ich mir sagen lassen.. Da hier immer das Kleingeld für die Parkuhr festgeklemmt wurde...
|
HEY- das sind keine "Lüftungsgitter"- sondern die Klangauslassschlitze für den hochwertigen Mono-Lautsprecher der Hifianlage im Kadett !
besserwisserische Grüsse,
Bernd
Geschrieben von Grand Prix am 09.08.08 um 16.14:
Hallo,
die Länge dürfte mit meiner Version auf Kassette identisch sein.
Nur bei mir ist der Bericht halt durchgängig ohne Unterbrechung und in deutlich besserer Qualität, obwohl das auch an meinem PC liegen könnte, dass der den Film nicht so gut darstellt.
Würde mich auf jeden Fall freuen, den Bericht nochmal auf DVD zu haben!
Grüße
Stefan
Geschrieben von Fahrschulkadett am 09.08.08 um 16.56:
Tach allerseits!
"Der Autotest" mit Rainer Günzler (damals alle paar Monate in der ZDF-Sendung "Der Sport-Spiegel") dauerte live immer 'ne Viertelstunde.
MfG, Michael
Geschrieben von kadettblimo am 09.08.08 um 17.48:
hab vor 2 Jahren mal eine CD mit dem Film bei ebay ersteigert, die Qualität ist ok, der Film geht 14.37 Minuten
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH