Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- Mein Kadeath (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=10912)
Geschrieben von Kolbenfresser am 09.07.08 um 19.43:
Mein Kadeath
Hi Leute!
Letztes Jahr aus dem Ruhrpott geholt und im Laufe des Winters ein bisschen Blech ersetzt - war aber erstaunlich gut. Schweller sind noch die ersten und Unterboden wie neu. Selbst die A Säulen sind gut. Nur der Schlossträger hat durch die Schmutzansammlung am vorderen Teil des Kotflügels/Lampenkasten gelitten. Rostblech rausgetrennt und neues zurechtgehämmert.
Schweißen kann ich nun, lackieren aber nicht
Wenn ich mit der Lehre durch bin, bekommt er nochmal eine richtige Kur.
Bin damit im Alltag unterwegs und düse damit selbst die Tour Bremen - Wien über Berlin undPrag damit.
Zierrat wieder drauf, dann is er vollständig.
Als Farbe hab ich mich für Hammeriteweiß entschieden. Ja, kein Spaß, es ist Hammeritelack
Viele Grüße
Martin
Geschrieben von brechi am 09.07.08 um 20.44:
Die "Tour" hört sich interessant an XD
Planst Du noch Umbauten oder dergleichen?
saaaans grieesst uss dr schwiiiz...
Geschrieben von CaravanLuxus am 09.07.08 um 21.39:
ROW Kennzeichen? Das ist aber nicht im Ruhrpott...
Geschrieben von Lehrbua am 09.07.08 um 21.49:
isn bisschen mehr im norden.
und das schicke f-coupe is nu in Ö? wo denn genau?
ansonsten viel spaß
Geschrieben von Kolbenfresser am 09.07.08 um 23.22:
Hey Leutz!
Umbauten, ja klar, sofern vom Lehrlingsgehalt mal was über bleibt, würd ich ihn gern dem Erdboden gleich machen - schleifen muss die Schlurre

, Rock n Roll Baby :-).
Fahre damit im LK Rotenburg, wohne auch dort. Gekauft habe ich ihn im LK RE.
Komme ursprünglich aus Wien, deshalb auch mein Bezug auf Österreich im Profil.
Ja, so ausgiebige Touren sind echt aufregend und machen das Leben erst so richtig lebenswert.
Sollte mir mal ein Dachgepäckträger übern Weg laufen, schlage ich zu. Hab was für den Oldschoollook über. Primär soll das Ding aber zuverlässig laufen und keine Showroomqualitäten haben.
Gute Nach
Martin
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH