Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Teilemarkt (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=24)
-- Verkaufe Teile/Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=25)
--- Verkaufe Opel Kadett B Kotflügel (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=10634)
Geschrieben von rallye1900 am 04.06.08 um 11.36:
Verkaufe Opel Kadett B Kotflügel
Biete hier zwei gebrauchte monzablaue Kotflügel für einen Kadett B an.
Rechter Kotflügel hat eine 80 cm lange Schramme.
Möchte dafür 270,- Euro. Standort wäre in Franken.
Gruß Michael
Geschrieben von rallye1900 am 04.06.08 um 11.39:
Kotflügel
Bilder
Geschrieben von rallye1900 am 04.06.08 um 11.41:
Kotflügel
Schramme !
Geschrieben von rallye1900 am 15.06.08 um 16.08:
Niemand ?
Geschrieben von edewolf am 15.06.08 um 16.19:
Mache mal Bilder von innen und von der kompetten Vorseite dann kann man erkennen ob es ein Repro oder Org. Koti ist .
Geschrieben von rallye1900 am 15.06.08 um 18.29:
Dürften eigentlich keine originalen sein.
Geschrieben von edewolf am 15.06.08 um 19.51:
Sieht aber aus wie einer .
An A Säulenkante messen müssten 7,8 cm sein glaube ich weiss es nicht mehr 100 %.
Org. haben umgelegte Radlaufkante und unter den Lampentopf keinen Keilförmigen Einschnitt sondern ein Öhrchen möcht es mal so bezeichnen.
Unterscheiden sich ausserdem in einer graden wenn montiert verlaufenden Kante .
Repros sind bauchig .
Genug des Klugscheissends.
Was sollen sie kosten ?
Geschrieben von mvk1234 am 15.06.08 um 20.01:
Für 270 Euro, geht nur an einen Blinden und der darf sowieso nicht fahren. Anhand der Pressfalten im Lampentopf, Nachbau.
Viel Glück
Geschrieben von schnarchie am 16.06.08 um 14.59:
Zitat: |
Original von mvk1234
Für 270 Euro, geht nur an einen Blinden und der darf sowieso nicht fahren. Anhand der Pressfalten im Lampentopf, Nachbau.
Viel Glück |
Pressfalten im Lampentopf? Die hab ich bei meinen auch und meine sind zu 100% Original
Geschrieben von mvk1234 am 16.06.08 um 17.04:
Hallo schnarchie,
ich hab schon in den 70er Jahren Kotflügel von Opel gekauft die waren zu 90% klatt in den Lampentöpfen. Dann hab ich 1980 welche gekauft von Opel mit der Frage sind es Originale, ja klar was sonst. Als die dann kamen hatten die einen Aufkleber auf dem Stand Vauxall drauf und die Lampentöpfe hatten schon leichte Falten und die Dinger waren da schon zu lang. Vor 4 Jahren hab ich welche gekauft mit dem hinweis Original, ich hab Sie genommen weil ich sie brauchte und es war nicht mein Auto, aber der Besitzer wollte unbedingt wieder Fahren und da sahen die Lampentöpfe genau so aus wie auf den Bildern, ja ja Original, ne is klar würd Atze sagen.
Wer in den 70er Jahren Kotflügel gekauft hat, weiß wie Original aussieht.
Gruss Steffen
Geschrieben von schnarchie am 16.06.08 um 17.35:
Ist ja schon etwas arm das du auf grund meines alters meinst das ich keine ahnung von alt Opel´s habe.
Aber das sei nun dahin gestellt. Ist mir auch ehrlich gesagt schei... egal ob diese nun Original oder Nachbau sind. Ich habe neue Originale :finger:
Die einzigen Blechteile die bei meinem F Coupe nicht Original sind, sind die Radläufe hinten Innen, außen sowie A Säulen.
Radläufe innen kommen vom 02er BMW.
Die anderen Bleche von Klokkerholm
Aber ich muss zugeben diese exemplare sind wirklich sehr faltig.... was nicht gerade auf Originalität hinweist. Meine sind zwar ebenfalls faltig aber nur leicht. Meine stammen aus einem altem Lagerbestand. Es waren noch die Originalen Aufkleber drauf mit Opel Teilenummer ect.
gruß
Geschrieben von mvk1234 am 16.06.08 um 18.25:
Hallo schnarchie
Das hat mit Ahnung oder nicht Ahnung rein garnichts zu tun, nach deinem Alter hab ich schon garnicht gesehen, nur wie Du auch bemerkt hast, sind diese etwas zu falltig und mit, meine sehen genau so aus und sind Original wenn das so ist ist doch Prima.
Ich weis halt aus eigener Ehrfahrung das wirklich Originale anders Aussehen.
Gruss Steffen
Geschrieben von KrystynaKadett am 16.06.08 um 18.43:
Moin
...eure Probleme möchte ich auch mal haben.
Bin auch schon über 40, also etwas älter wie mein Kadett und habe
auch schon Falten unter den Lampen...ääh Augentöpfen.
Gruß Peter
Geschrieben von mvk1234 am 16.06.08 um 18.49:
Hallo Peter,
wenn die Falten unter deinen augentöpfen Original sind, besteht die möglichkeit einer H Zulassung.
Gruss Steffen
Geschrieben von KrystynaKadett am 16.06.08 um 18.56:
Zitat: |
Original von mvk1234
Hallo Peter,
wenn die Falten unter deinen augentöpfen Original sind, besteht die möglichkeit einer H Zulassung.
Gruss Steffen |

...coole Idee, aber mit H-Zulassung wird das nichts mehr, da
schon zwei Backenzähne überkront, also nicht mehr original.
Naja, evtl. finde ich ja einen Prüfer der ein Auge zudrückt.
Gruß Peter
Geschrieben von mvk1234 am 16.06.08 um 19.02:
Macht nix Peter, ich hab schon 6 Stück überkront, hab beim H Termin einfach den Mund gehalten, is ja manchesmal besser, dann konnte der Prufer es eh nicht Sehen.
Gruss Steffen
Geschrieben von edewolf am 16.06.08 um 19.10:
Hoffentlich wird im nächsten Leben alles besser. Auch mit den Hessen !
Geschrieben von mvk1234 am 16.06.08 um 19.32:
Ingo, Ingo,
auf der Fahrt zum Jahrestreffen schön rechts Fahren, es will doch keiner das Du unter die Räder kommst, oder gar Angesaugt wirst, Du kennst das ja.
Grüsse aus dem Hesseland
Keine Angst ich komm auch mit dem kleinen Gelben, ich fahr auch rechts.
Geschrieben von MobilZoo am 16.06.08 um 19.51:
@ schnarchie
auch Kotflügel mit "Opelaufkleber" habe ich schon gehabt und die waren
nich Original.
Opel hat in den siebziger Jahren Kotflügel im Zubehör aufgekauft
und nur einen Aufkleber drauf gemacht.
MobilZoo
Geschrieben von edewolf am 16.06.08 um 19.55:
Bin ein brav rechts Fahrer das du mit dem kleinen gelben kommst ist prima . da du schneller als ich bist werde ich alles einziehen um dich nicht zu behindern .

Mein einziger Vorteil mein Wahnsinn !
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH