Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- Des Edes neue Warze im Rallykleid (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=10557)


Geschrieben von edewolf am 26.05.08 um 20.42:

  Des Edes neue Warze im Rallykleid

So . Da haben wir den Salat einfach Hals über Kopf 1 Tag vor Maimi gekauft . Tasche und Zelt reingeschmissen . Ölstand kontrolliert . Luft gekuckt . 35 l Super rein . Und ab nach Maimi .
Trotz defektes der Elektrik , Sicherungskasten total korrodiert , und damit Ausfall des wohl wichtigsten Teiles der Blinker und des Org. Radios bin ich wohl angekommen .
Der Kadett läuft zu gut für einen 1.1l . Bin mit Tankfüllung 425 km weit gefahren bei konstant 110-140 km . Nur bergrauf max . 80 km und steigender Temperatur .
Für morgen habe ich bei der Werkstatt meines Vertrauens einen Besichtigungstermin zum Schweissen.
Loch in Boden vorne li und morscher Boden vorne re sowie blubberde Radläufe und gefuschte Radkästen hinten , Eine def. Endspitze re habe ich entdeckt .
Alles in allem nichts wildes .
Fahrzeug ist bisher nahezu ungeschweisst . Org. Schweller sind noch vorhanden und in erstaunlichem Zustand .
Versuche ohne die Lackierung zu beschädigen das Auto mit small Buget wieder zu Glanz zu verhelfen.
Bilder der Schäden und Restaurationsverlauf werde ich hier Posten .
Zunächst mal ein Warzenbild



Geschrieben von cruiser am 28.05.08 um 11.26:

 

ey Ingo, hab ja schon in Miami gesagt, das der Haufen kein schlechter Kauf war.

Zitat:
So . Da haben wir den Salat einfach Hals über Kopf 1 Tag vor Maimi gekauft . Tasche und Zelt reingeschmissen . Ölstand kontrolliert . Luft gekuckt . 35 l Super rein . Und ab nach Maimi .

Kadett B halt ... schnarch

Aber da geht noch was ... Felgen, Fahrwerk, bissel schön machen usw. Aber Du bist ja schon wieder voll dabei. Bin mal gespannt wie lange es dauert mit den 8Zoll ATS biggrin
Motortechnisch geht auch beim OHV noch einiges ... da werd ich Dich schon noch infizieren badangel badangel

Schön das Du wieder zum B-Kadett gefunden hast.

cruiser



Geschrieben von brechi am 28.05.08 um 11.45:

 

rückspiegel und stossstange finde ich persönlich etwas hässlich.
ansonsten absolut geil weil kriegsbemalung Top

viel spass damit smile



Geschrieben von Grand Prix am 28.05.08 um 20.24:

  RE: Des Edes Neue Warze im Rallykleid

wenn du mal kurzfristig was für die Warze brauchst, sag bescheid!



Geschrieben von edewolf am 08.06.08 um 20.31:

 

So die Warze hat jetzt eine neue gebrauchte schwarze Stosstange . Ebenso einen schwarzen chrom Grill wie bei späten Modellen .
Andere Übergangsräder 5x13 mit 155er Reifen vom Rallykadett die mit den Langlöchern hochkant in Rallysilber . Kofferaum habe ich mit Spüliwasser gereinigt sieht jetzt weitaus besser aus . Morgen kommt Motorraum dran . Dichtung Deckel tauschen diesen schwärzen und Ölseiche beseitigen.

Mein Schweisser hat ihn inspiziert und keinen Bock drauf .
Für eine ord. Restauration müssten Frontunterteil ,Schweller und Flickereien an Bodenplatte im A Säulenbereich .Radläufe hinten beide Seiten und Innenkotflügen repariert werden .
Schweissen kann ich auch selber aber Wo ? Hier in meiner Garage geht es nicht ! Und wenn die Herren draussen in meiner Nähe keinen Bock haben ihn zu richten muss ich es selber machen . Wäre für Hilfe dankbar .

Neuer 1.2 s Auspuff ist bestellt und Gummis für Lenkgetriebe.

Die Reanimation geht weiter !



Geschrieben von MobilZoo am 08.06.08 um 20.42:

 

Hi Ede,


Wenn Du schweissen willst kommste zu mir in die Halle.

Friedhelm



Geschrieben von edewolf am 08.06.08 um 20.53:

 

Das ist ein geiles Angebot . Müssten wir dann mal bereden wie und wann das möglich wäre .



Geschrieben von Müllionär am 08.06.08 um 21.54:

  ebay und so...

Moin Ede,
hast PN


mfg
Micha



Geschrieben von edewolf am 09.06.08 um 20.53:

 

So wieder ein Tag kaputt .
Habe heute einen Angebotskompressor gekauft 50 € .
Regale und Schränke in meine Garage gebaut . und die ganze Hütte aufgeräumt.
Dann hatte ich ja gestern den Kofferraum gereinigt . Heute habe ich vergaser und Kopf entfettet und gereinigt Schrauben nachgezogen und neue Deckeldichtung verbaut .
Mir bei Obi weil mein Teileganster sie nicht besorgen konnte neue Kerzen W7Bc besorgt ebenso wie neuen Luft und Ölfilter .
Werrde morgen den restlichen Motor mit Nitro reinigen und danach den Motorraum . Werde nicht umhinkommen die Stirnwand neu zu lackieren überall Flugrost und im Bereich Spritzwasserpott starker Rost .
Hatte auch mal einen Teil des Wagens mit Lackreiniger gereinigt werde mir für Rest jedoch eine Maschine besorgen .
Der Lack ist zwar verkratzt aber in erstaunlichem Zustand .
Schläuche des Wasserkreises habe ich ebenfalls getauscht . Und mit entsetzten festgestellt das das Heizungsventil was ich in Maimi gekauft hatte undicht ist !
Schlauch auch Ventildeckel ist hart und defekt muss ich auch neu haben . So long.



Geschrieben von edewolf am 15.06.08 um 20.32:

 

Ein ereignissreiches We .
Erst die Tour de Ruhr am Samstag mit besuch bei Christian und Friedhelm dann nach Hause und Abends Disco Fox Kurs .

Dann der Sonntag war mal wieder in Hilgen am Bahnhof .
Da findet jeden Sonntag ein Freies Olditreffen satt von 11.00-13.00 Uhr .
Habe dort Torben getroffen mit dem Caravan .

Und einen Menschen der alle Teile der Welt für die unmöglichsten Vergaser hat .

Link ist hinterlegt . http://80.86.91.251/wbb2/attachment.php?attachmentid=16857

Bin dann inspiriert nach Hause gefahren um das geruckel in meinem Wagen mal zu erforschen . Der Mann hatte mir den Tip gegeben mal den Vergaser zu demontiern und zu prüfen und siehe da Drosselklappenbetätigung ausgeschlagen , und Beschleunigerpumpe ohne Funktion . Vergaser ab und wundern war da nich früher mal ein Gummiring drunter ? Eigentlich ja bei mir nein ! Auch in Ansagebrücke war er nicht zu finden . Habe statt dessen erst mal eine gute Sifondichtung aus Asbestähnichem Material eingebaut . Membrane habe ich demontiert und siehe da alles voller Späne . Alu . Woher ? Egal alles freigepustet und die ausgelutschte betätigund mit dem Schraubstock kaltverformt . Das ausgelutschte betätigungsstängchen mit scheiben unterlegt und den Klemmring wieder montiert . Für provisorisch reicht das .
Wagen gestartet und oh Wunder das Gasloch beim Beschleunigen weg !
Ruckeln hat sich start vermindert . Vergaser werde ich in nächsten Tagen mit neuen Dichtungen und Düsen bestücken und hoffen das er dann weitere treue Jahre dient !
Resume .
Einen B Kadett kann man doch mit Hammer , Zange und Draht reparieren . Wie schon mein Opa sagte .



Geschrieben von smeagol am 15.06.08 um 21.53:

 

Hab isch disch doch gesagt das der falsche Luft zieht! biggrin

Falls du noch was an Vergaser-Klamotten brauchst, oder einen anderen Gaser, hab ich liegen! smile



Geschrieben von edewolf am 16.06.08 um 19.38:

 

Die Warze schläft heute !
Danke eventuell den Ring unter Gaser in neu und ggf einem Gaser zum Basteln oder neuaufbauen .



Geschrieben von Holgi Seiner am 21.06.08 um 21.36:

 

Mahlzeit Ede

Ist eine etwas andere Technik wie im Corsa biggrin
Schönes Neues Spielzeug hast Du Dir da geholt.



Geschrieben von johnnythunder am 22.06.08 um 09.41:

 

sag mal, hast du die Frontstoßstangenteile noch und willst die evtl. weggeben? Habe da so eine idee...
gern pn.

ps. warum nennst du dein auto warze? ist doch kein hyundai. blink
tim



Geschrieben von edewolf am 22.06.08 um 20.10:

 

Die Warze und der edewolf war beim Sven ! Der macht einmal im Jahr ein Treffen . http://80.86.91.251/wbb2/thread.php?threadid=10763. War gut bis geil !

Und Bild kucken Warze hat ein neues Gesicht ! Und bei mir dämpft jetzt Koni gelb . Mit kleiner Feder fährt wie auf Wolke nix hart wie Schwanz einwandfrei . Sind offen und neuwertig . Nette Spende aus Duisburg . Und der MP3 Player ist verbaut . Grosses Loch war schon in Armaturentafel . Kofferraumdichtung ist einer anderen besseren aus dem e Bay Shop den ich gepostet habe unter Links gewichen .

Der Gummi und Bastelteilelink schlechthin



Heist Warze und ist eine weil nicht so Top im Zustand wie eure Wagen .



Geschrieben von edewolf am 22.06.08 um 20.14:

 

und



Geschrieben von cruiser am 23.06.08 um 22.28:

 

schau mal an der Ede ... hab ich Dich doch infiziert auf der Miami Party :finger:

tztztz ... dabei wollte er doch so standhaft bleiben und nix am Motor drehen.

jaja ... scheinheilig

Was ist das denn für´n zusammengebrutzelter Rohrkram da in Deinem Motorraum ? Hattest Du noch ein paar Heizungsbögen über ? Dat bringt doch nix ...

arsch

Jetzt muss ich aber bis zum Jahrestreffen nachlegen badangel

cruiser



Geschrieben von edewolf am 06.07.08 um 12.38:

 

Nee ist nicht mein Auto ! Meiner ist doch 416 Weiß !
Bild habe ich zur veranschaulichung in Bad Salzufflen geknipst . Nachbauen !
Der Mensch hatte einen selbstgebauten VA Auspuff unter den Rally !

Komplett Bild unter Events !
6.Hecktrieblertreffen in Bad Salzuflen



Geschrieben von edewolf am 21.07.08 um 20.28:

 

So neuer Auspuff ist drunter . Krümmer war gebrochen . Friedhelm hat geholfen , danke. Jetzt hört man ihn nicht mehr . Schade. Murmelt jetzt wieder wie früher . Auspuff ist von smeagol . Kommt den Org. nahe auch vom Geräusch . Achsbogen hinten ist aber zu lang . Habe 5 cm abgeschnitten damit er nicht an Boden anschlug. Sonst passt er gut .



Geschrieben von edewolf am 09.08.08 um 20.30:

 

So Schondra kann Kommen ! Habe Frontscheibe incl Dichtung gewechselt . Heckscheibendichtung dito. Den Wagen gereinigt . Den Motorraum provisorisch nachlackiert. Kofferraum auch aber nur Husch Husch! Wird bei revision alles perfekt gemacht . Schäden sind jetzt entgültig gefunden .

Schweller ende li und re
Endblechunterteil
Frontunterteil
Chassisecken beide durch
Miniloch in Stehwand vorne Li
Schweller untersucht kein Rost drin eigentlich erstaunlich so wie der Rest aussieht . Alles im Rahmen . Muss jetzt nur ein Nest für die Schweissarbeiten finden welches mich finanziell nicht tötet . Friedhelm hat mir Hilfe angeboten . weis aber nicht wie schnell ich das Warzige B Kadettchen geschweisst habe .
Wechsle dann auch direkt Achsen und Motor will einen 1.2 S weil ist bereits eingetragen !Geld dafür bin ich am sammeln damit es gelingt .


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH