Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Teilemarkt (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=24)
-- Suche Teile/Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=26)
--- Scueh nen Schaltsack (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=10428)
Geschrieben von Jeremya am 08.05.08 um 20.59:
Scueh nen Schaltsack
Guten Abend!
Mein Schaltsack (hoffe des nenn man beim BKadett auch s ;-) ) ist im Eimer.
Soweit ich das weiß hab ich nen kurzen schalthebel.
Wer hat denn sowas in einem guten Zustand?
Oder gibbet sowas auch irgendwo Neu?
Schönen Gruß
Jeremy
Geschrieben von Jeremya am 13.05.08 um 10.56:
?? Hatt denn sowas niemand?
Gruß
Jeremy
Geschrieben von brechi am 13.05.08 um 11.50:
Ähm, Schaltsack?
Bitte was isch das?
Geschrieben von Jeremya am 13.05.08 um 11.56:

Des ding was um dem Schaltknüppel kommt!
Geschrieben von Julian am 13.05.08 um 11.57:
eine Schalthebelmanschette kann ich dir anbieten. Gebraucht aber gut.
Mehr bei pn...
Geschrieben von Jeremya am 14.05.08 um 10.06:
So hab mal ein bild gemacht!
des ding such ich ;-)

Geschrieben von brechi am 14.05.08 um 10.26:
Kann man da auch als ganz brechiale Variante eine Lenkmanschette nehmen?
Geschrieben von Kurt am 14.05.08 um 12.59:
Zitat: |
Original von brechi
Kann man da auch als ganz brechiale Variante eine Lenkmanschette nehmen?
|
....ne is zu klein im Durchmesser....
Geschrieben von brechi am 14.05.08 um 14.14:
Zitat: |
Original von Kurt
Zitat: |
Original von brechi
Kann man da auch als ganz brechiale Variante eine Lenkmanschette nehmen?
|
....ne is zu klein im Durchmesser....
|
Haben LKW`s keine Lenkmanschetten? ^^
Geschrieben von alphonx am 14.05.08 um 16.08:
Doch, aber Du wirst bei keinem Lenkungs-Faltenbalg der Welt diesen Durchmesser-Sprung finden !
Achso: LKW´s haben immer Kugelumlauflenkungen, da gibt es keine Faltenbälge !
In der Tat ein nerviges Thema, da es bald wohl nur noch marode Faltenbälge gibt.
Geschrieben von Schrägheck am 14.05.08 um 17.49:
Moin,
@ Brechi:
meinste evtl. Antriebswellen- Manschetten?
Die sehen den "Schaltsäcken" doch recht ähnlich.
Vielleicht gibt´s da welche die passen.
Für die "Kurzschalter" gab es bei OTR kürzlich noch welche, weiss nicht, ob noch.
Ich habe mir mal einen "richtigen Schaltsack" aus Kunstleder gebaut.
(sieht aber total schei... aus)
Zum Glück habe ich für meinen Langschalter (eh viel schöner

) noch eine neue Manschette liegen.
Gruss, Jens
Geschrieben von Jeremya am 19.05.08 um 08.41:
Hab mich jetzt ein bisschen informiert.
Kriegt man den Faltnebalg nich irgendwie von oben drauf?
Geschrieben von brechi am 19.05.08 um 08.53:
Zitat: |
Original von Schrägheck
@ Brechi:
meinste evtl. Antriebswellen- Manschetten?
|
Nene,
war schon die Lenkmanschette gemeint =)
Geschrieben von Schrägheck am 19.05.08 um 18.04:
Ochso.
@jeremya:
Die Manschette lässt sich, wenn sie von guter Qualität ist, über den Schaltknauf ziehen, ohne dass sie reisst.
Ob sie von guter Qualität ist, wirst du erfahren, wenn du sie über den Schaltknauf ziehst und sie reisst nicht.
Wenn du das vorhast, besorge dir besser zwei Manschetten.
(und Seife damit es flutscht, vielleicht noch Alkohol oder Drogen für den Fall, dass es nicht flutscht)
Besser Schalthebel ausbauen, ist nur ein Sprengring.
Mit einer griffigen Spitzzange lässt er sich leicht entfernen.
(am besten in Leerlaufstellung)
Beim Langschalter ist es etwas nerviger.
Dafür hat man dann aber auch einen Langschalter.
Gruss, Jens
Geschrieben von Jeremya am 20.05.08 um 06.30:
Hui!
Schau ich dann mal nächsten Monat!
Mit welchem Mittel kann man eigentlich son gummizeugs einschmieren damit sich die Haltbarkeit verlängert?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH