Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- Ascona: nun ist er fertig (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=10342)
Zitat: |
Ascona 1700 [Bearbeiten] Der Ascona 1700 (nicht zu verwechseln mit der erst 1970 eingeführten Opel Baureihe Opel Ascona) ist ein 4-türiger Kadett B Standard mit 1,7 l „S“-Motor, stark modifizierter Innenausstattung und einigen Elementen der Luxus-Ausführung. Abweichend von der Standard-Ausstattung sind Zierleisten unten auf den Türen (oben jedoch nicht), Aschenbecher in den hinteren Türen und Stoßstangenhörner. Innen weist der Ascona 1700 einen Boden-Teppich auf (anstelle des bei Standard-Ausführungen üblichen Gummibodenbelages). An den Seiten der Karosserie ist der Ascona 1700 auf dem Karosserieknick unterhalb der Türgriffe mit einer Zierleiste (Edelstahl mit Gummieinlage) auf ganzer Wagenlänge bestückt, die es bei keinem anderen Kadett B gegeben hat. Ebenfalls an keinem anderen Opel-Modell hat es die bei diesem Modell verwendeten Ascona-Schriftzüge gegeben (die aus Kunststoff mit dünnem Metallüberzug bestehen), die auf dem Handschuhkastendeckel, den Kotflügeln und dem Kofferraumdeckel angebracht sind. Auf den C-Säulen trägt dieses Modell einen 1700-Schriftzug. Er wurde bis auf die ersten vier Exemplare (aus Bochum) im Opel-Werk Biel montiert und ausschließlich in der Schweiz angeboten. Es entstanden insgesamt nur 2.560 Fahrzeuge. |
Zitat: |
Original von kwipo Warum nochmal fährt man ein Auto mit wenig Hubraum nach bestandener H-Zulassung mit roter 07´er? ![]() |
Zitat: | ||
Original von dortmunderurtyp
weil er anscheinend mehrere alte autos hat. ich vermute das zumindestens, da ich seine signatur gelesen habe... |
Zitat: |
ist es denn ein Echter? und weiss jemand,wieviel es davon noch gibt? |
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH