Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Rund um den Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=5)
--- Türbolzenauszieher (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=10094)


Geschrieben von Tonibomber am 26.03.08 um 04.48:

  Türbolzenauszieher

Hat jemand mit dem Teil schon mal erfahrung gesammelt.Gruß Markus

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=170203905940&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=007



Geschrieben von kolbenfresser01 am 26.03.08 um 10.32:

 

Hi,

ja ich habe so einen Auszieher. Allerdings selber gebaut und wesentlich besser. Mit dem abgebildeten Werkzeug wird auf Grund der Kürze der Schlagbolzen das Arbeiten bei der Berta am oberen Scharnier zur Qual.

Du kannst dir das ganz einfach selber bauen, indem du eine Strebe vom Himmel nimmst. Die schneidest du an den gebogenen Enden ab, dann schön warm machen, damit du ein Gewinde auf den Federstahl bekommst. Danach nochmal anwärmen und im Öl kurz abkühlen. Du brauchst da keine Wissenschaft draus zu machen. Das hält auch ohne Anlasstafel. Kannst das Anwärmen auch komplett weglassen und dafür drei Schneideisen auf die Seite legen scheinheilig Dann drei, vier Schlaghülsen mit Durchmesser vom Spannstift anfertigen/lassenund noch einen schönen 'Klumpen Metall' mit einer Mittelbohrung versehen. Fertig ist der Auszieher.

Der unschätzbare Vorteil liegt meiner Meinung nach in der Arbeitslänge von rund 80 cm. Da hast du schön Platz und auch genügend Schwung, um die manchmal sehr widerspenstigen Bolzen zum Verlassen der Höhle zu überreden.

Aber egal für welches Werkzeug du dich entscheidest. Nimm dir doch ein paar Tage Zeit die Bolzen mit Rostlöser zu bearbeiten. Das erleichtert die ganze Sache nämlich ungemein.

Grüsse!
Thomas



Geschrieben von kwipo am 26.03.08 um 10.37:

  RE: Türbolzenauszieher

Du kannst aber auch die Finger von so "Finger-Killern" lassen und Dir was anständiges, solides für kleines Geld kaufen. Schau doch mal bitte bei Ebay, der Türbolzenauszieher von "Bestpety" ist der Knüller schlechthin, der hat die eigentlich immer online. Ich habe selber so ein feines Stück.

Der fährt übrigens selbst mehrere Kadett B und ist auch hier schonmal vertreten. erfreut


www.kwipo.de



Geschrieben von Kurt am 26.03.08 um 10.49:

  RE: Türbolzenauszieher

Kleiner Tip für alle die kein Werkzeug wie einen Bolzenauszieher besitzen. tongue

Mit dem Meißl zwischen Scharnier der Türe und Scharnier der A-Säule bei geöffneter Tür ansetzen und das Meißl dazwischenschlagen.
Braucht nicht soviel Kraft dann bricht der Bolzen biggrin und die Tür geht raus. biggrin

Im Ausgebauten Zustand können sowohl in der Tür als auch in der Scharniersäule mit einem angeschliffenen Durchschlag die Reste des Bolzens locker entfernt werden. Wenn sehr stark angerostet auch ausgebohrt werden Top

Für die Kritiker gleich vorweg ich hab bei der Berta und bei allen anderen Opels schon viele Türen so ausgebaut und es hat immer super geklappt-auch wenn sämtliche Arten von Spezialausziehwerkzeugen schon lange aufgegeben haben wie z.B. bei komplett vermoderten Schlachtfahrzeugen :finger:


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH